Herzlich willkommen im
Kinderhort „Am Wasserturm“ Groitzsch
*** Hort-Live-Ticker: 1. Juli: Sommertheater auf der Wiprechtsburg***
22.06.2022
Liebe Eltern der Klassenstufe 2,
das Mittagessen für die Schwimmlagerkinder wird in Form eines Lunchpaketes vom 27.06.2022 bis 29.06.2022 vom Essenanbieter in das Pegauer Bad gebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam
Unsere Fundsachentonne ist voll:
15.06.2022
10:00 Uhr
Sommerferiengestaltung
Liebe Eltern,
die zusätzlichen Ferien-Fahrten zur RB-Arena und in das Werk 2 (Glasbläser und Töpfern) sind trotz Erweiterung um einen weiteren Ferientag restlos ausgebucht. Es ist keine Teilnahme in diesen Sommerferien mehr möglich.
14:00 Uhr
Auch die Fahrt in den Wildpark in der 1. Ferienwoche ist komplett ausgelastet, wir werden 3 Tage nacheinander fahren. Die Information über das genaue Datum für Ihr Kind erhalten Sie nächste Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam
10.06.2022
Information zur Vesperversorgung im kommenden Schuljahr
Liebe Eltern,
auch bei uns macht sich der aktuelle Preisanstieg im Lebensmittelbereich stark bemerkbar. Mit der bisherigen Kalkulation ist das Vesperangebot nicht mehr zu realisieren. Zusätzlich erhöht sich der Beschaffungsaufwand und übersteigt unsere Möglichkeiten und Kapazitäten. Deshalb werden wir als Hort im kommenden Schuljahr keine Vesperversorgung mehr anbieten können.
Das Getränkeangebot bleibt erhalten und wird weiterhin über den Träger abgerechnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam
Interessentag: Foto-Tour, Plein-Air-Malerei, Trickfilm drehen, Fußballturnier, Töpfern, Tischtennis-Turnier und, und, und …
Was sehen Kinder durch die Kamera? Bemerkenswerte Schnappschüsse sind im Wald bei einer Foto-Challenge entstanden.
Ganz deutlich war unseren Kindern die Enttäuschung über das abgebrannte Piratenschiff anzumerken.
Kinder-Plein-Air: Was die großen Künstler können, das können wir auch! Wo wir gesessen haben kann jeder sehen, der mit offenen Augen durch unsere Stadt geht. Die Fotos sind (nach der Entwicklung) im Hort zu sehen.
Es ist der Wahnsinn!
Unsere vierten Klassen freuen sich über das große Interesse der Hortkinder an ihrem Flohmarkt. Insgesamt kamen durch ihre Verkäufe 600,00 Euro in die große Spendenbox. Anschließend wurde gemeinsam entschieden, den Erlös für krebskranke Kinder an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. zu spenden.
Wir Viertklässler bedanken uns bei allen Kindern für ihre zahlreichen Käufe!
Achtung! Weiterbildungstag im Hort!
Am 24. August 2022 (Vorbereitungswoche Sommerferien) planen wir eine gemeinsame Fortbildung mit den Lehrern der Grundschule.
Der Hort ist an diesem Tag komplett geschlossen.
20.12.2022
Liebe Eltern der zukünftigen Hortkinder,
wir freuen uns, dass Ihr Kind unseren Hort besuchen möchte. Im Anmeldeverfahren gibt es ab dem 01.01.2022 einige Veränderungen, die Ihnen aber schon aus Krippe und Kindergarten bekannt sind.
Mit der beiliegenden Anmeldung für einen Betreuungsplatz melden Sie bitte Ihren Bedarf an und geben das Formular in der Stadtverwaltung Groitzsch oder Ihrem Groitzscher Kindergarten ab. Danach erhalten Sie eine offizielle Zuweisung mit der schriftlichen Bestätigung sowie mit dem Aufnahmeformular des Hortes. Dieser ausgefüllte Aufnahmeantrag soll bis spätestens zum 30.04.2022 im Hort vorliegen.
Im ersten gemeinsamen Elternabend von Grundschule und Hort ( vsl. im Juni) werden die organisatorischen Abläufe besprochen und Ihre Fragen beantwortet.
Der erste Horttag ist der gleichzeitig der erste Schultag am 29.08.2022.
Wenn weiterhin noch Unklarheiten bestehen, stehen wir Ihnen während der Öffnungszeiten des Hortes telefonisch gern zur Verfügung. Sie können uns Ihr Anliegen auch per Mail zusenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Kinderhort „Am Wasserturm“
07.12.2021
Information zum Wechsel des Essenanbieters ab dem 01.01.2022
An die Eltern vom Hort Groitzsch
Liebe Eltern,
die "Fleischerei Landhan" versorgt seit mehreren Jahren täglich viele hungrige Gaumen mit frisch gekochtem Essen. Zunächst einmal danken wir Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit bis zum heutigen Tage. Aus gegebenem Anlass und im Zuge der Verschlankung unserer Prozesse haben wir uns für einen Teilbetriebsübergang entschieden. Ab dem 01.01.2022 wird in Abstimmung mit der Stadtverwaltung unser starker Partner GFB Catering GmbH für das Kochen und Ausgeben der leckeren Speisen in Ihrer Schule zuständig sein. Aufgrund der Mindestlohnanpassung und der damit einhergehenden Preissteigerungen innerhalb der Lieferantenketten im kommenden Jahr, sowie der massiv gestiegenen Energiekosten, ist eine Preisanpassung auf 2,75 € pro Portion leider unumgänglich.
WICHTIG: Ihr Guthaben bei der „Fleischerei Landhan“ werden wir Ihnen auf Ihr Konto zurücküberweisen. Dazu senden Sie uns bitte eine mail mit Ihren Daten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Auszahlung erfolgt im Januar 2022.
Die Kollegen von GFB haben ein anderes Bestellsystem, weshalb wir Sie bitten, sich unter dem Link
www.bestellung-gfb-catering.de neu zu registrieren.
Benjamin Kroll (Geschäftsführer GFB Catering GmbH): „Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen und zukünftig insgesamt 4 warme und 2 kalte Menüs pro Tag an Ihrer Schule anzubieten. Grundsätzlich enthalten alle unsere warmen Menüs einen Anteil von 50 % der Zutaten aus biologischem Anbau. Ein Menü (das 100 % zertifizierte BIO-Menü) enthält 100 % der Zutaten aus biologischer Herkunft. Dieses ist mit einem Aufpreis von 70 Cent bestellbar. Wir legen unseren Fokus auf eine altersgerechte, breit aufgestellte und vor allem ausgewogene Ernährung. Außerdem wünschen wir uns einen engen Kontakt zu den Schulvertretern, um jederzeit auf die Wünsche der Schüler/innen einzugehen.“
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Frau Landgraf Benjamin Kroll
Fleischerei Landhan GmbH GFB Catering GmbH
Liebe Eltern,
die Unfallkasse Sachsen als zuständiger Unfallversicherungsträger empfiehlt für Kindertagesstätten dringend ein Schmuckverbot. Dies betrifft sowohl Ohrringe (auch Stecker) als auch Ketten und Armreifen.
Schmuck darf im Sportunterricht generell nicht getragen werden. Da sich Bewegungsaktivitäten der Kinder in der Regel über den gesamten Tag verteilen, sollte das Schmucktragen in der Hausordnung verboten werden. Auf Grund dieser Empfehlung wird für alle Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Groitzsch ein einheitliches Vorgehen eingeführt.
Der Hintergrund und die Begründung für diese strikte Regel sind mehrere, teils tödliche Unfälle in Kitas – bspw. 2011 in Halle (https://www.mz.de/lokal/halle-saale/halle-kind-stranguliert-sich-2452818).
Wir werden dieses Verbot in unsere Hausordnung aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Kinderhort
***
25.06.2021
Die Betriebsferien für den Sommer 2022 sind vom 01.08.2022 bis zum 12.08.2022 geplant.
Formulare dazu sind unter dem Punkt "Ferienplan" abrufbar.
..............................................................................................................................................................................................................................
Adresse:
Kinderhort „Am Wasserturm"
Südstraße 30
04539 Groitzsch
Tel.: 034296-43994
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Träger: Stadtverwaltung Groitzsch
Leiterin: Frau Siegrun Jentsch