Grundschule Groitzsch

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • GTA
  • Hort*
  • Dokumente

Grundschule Groitzsch

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • GTA
  • Hort*
  • Dokumente

Unterrichtszeiten

1. Stunde:   7.40 -   8.25 Uhr

2. Stunde:   8.35 -   9.20 Uhr

3. Stunde:   9.40 - 10.25 Uhr

4. Stunde: 10.35 - 11.20 Uhr

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

 

Schulleiterin:
Lisa Brunsch

stellvertretende
Schulleiterin:

Susanne Haber

Südstraße 7
04539 Groitzsch
Tel.: 034296/ 743180
Fax: 034296/ 743189
E-Mails:
sekretariat@gs-groitzsch.de
schulleitung@gs-groitzsch.de

 

Besetzung Sekretariat

täglich 07:00 - 13:00 Uhr

 

Impressum

Datenschutzerklärung

SMK Lehrerin Sachsen Marke Violett Orange

 

 

* = externe Seite

Kunsttag: Alles wimmelt!

Groitzsch, 07.12.2023

IMG 20231201 WA0030Was passiert, wenn Alltagsgegenstände zum Kunstwerk werden? Und wenn ja, wie viele? Herrscht im Chaos auch Ordnung? Ist blau gleich blau? Und wo ist überhaupt mein lila Fidget-Spinner?

Zum Kunsttag am 1. Dezember wurde nicht nur diese Fragen diskutiert, sondern auch gleich in fantastische Kunstwerke umgesetzt. Nach Farben geordnet, jedoch in altersgemischten Gruppen, brachten die Kinder verschiedenste Gegenstände "in Ordnung" - oder auch eben gerade nicht: es sollte ja schließlich nur so wimmeln. Es entstanden 12 "ready-mades", die fotografisch festgehalten wurden und nicht nur aufgrund ihrer Farbigkeit absolute Schauwerte transportieren. Sie werden in naher Zukunft Schüler und Besucher der Schule zum Verweilen und Entdecken einladen.

Bis dahin können Sie ja an dieser Stelle bereits schon einmal den roten Würfel suchen...     

Weiterlesen …

Vorfreude, schönste Freude

Groitzsch, 30.11.2023

adventssingen 23

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr die Adventszeit in unserer Grundschule mit dem Adventssingen einläuten und begleiten können. Dieser kleine, vorweihnachtliche Start in den Tag findet an den kommenden vier Freitagen statt und wird von jeweils einer anderen Klassenstufe gestaltet. Los geht es morgen früh mit den Kindern der Klasse 4. Bleiben Sie also gerne noch einige Minuten bei uns in der Schule (Start ist 7:40 Uhr, Dauer ca. 15 min) und lassen Sie sich von den Kindern auf die Adventszeit einstimmen.   

Am 22.12., dem Freitag vor dem 4. Advent, möchten wir Sie dann gerne gemeinsam mit den Kindern, Chor und allen Besuchern in der Groitzscher Kirche begrüßen, um noch einmal gemeinsam die Adventszeit und das bevorstehende Fest zu besingen.

Adventssingen 2023

01.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 4) Grundschule 1.OG

08.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 3) Grundschule 1.OG

15.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 2) Grundschule 1.OG

22.12.2023: 10:00 Uhr (alle Klassen, Chor, gemeinsamses Singen) Kirche Groitzsch 

Ihnen allen an dieser Stelle bereits eine gute, besinnliche und (vor)freudige Vorweihnachtszeit!  

      

Elternsprecher_innen SJ 23/24

12.11.2023

Folgende Elternvertreterinnen und Elternvertreter wurden für das Schuljahr 2023/24 gewählt:

Elternsprecher Liste 23 24

Lesekönig 2023

26.06.2023 

leseking 1ed

"Wer das ABC gelernt, kann Geschichten lesen..." -  wie gut diese Liedzeile tatsächlich gealtert ist, zeigen die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule beim alljährlichen Lesewettbewerb "Lesekönig".

Zusammen mit der Stadtbibliothek Groitzsch wurden auch dieses Jahr die besten Vorleser aus den jeweiligen Klassenstufen gekürt - und wie jedes Jahr fiel der Jury diese Entscheidung nicht leicht. Zumal die Regeln vorsehen, dass nicht nur ein eigener, von den Teilnehmern vorbereiteter Text gelesen wird, sondern auch Lesekompetenzen anhand eines vorher unbekannten Textes auf der Lesebühne gezeigt werden sollen. Verdient haben alle Teilnehmer den Applaus des Publikums, die Lese-Krone geht 2023 allerdings an folgende Königinnen (und einen König):

Klassenstufe 1: Marleen Oertel

Klassenstufe 2: Pia Schröder

Klassenstufe 3: Anna Schulz

Klassenstufe 4: Fritz Pfeiffer

Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr alle ganz toll gemacht!              

Auf die Plätze, fertig, Sport!

11.06.2023

IMG 20230602 090054Das Sportfest am 2.Juni brachte die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Groitzsch trotz anfänglich "sportlicher" Morgenkühle gehörig ins Schwitzen: In den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf galt es, das Beste aus sich herauszuholen, Punkte zu sammeln und vor allem Spaß zu haben. Für den sorgte zusätzlich auch Uwe von Team.Spiel.Mobil., dessen Spielplatten, Wurfobjekte und Aktivitätskreationen (immer genial und zumeist aus Upcycling-Materialen gebaut) dicht umringt und mit großer Begeisterung bespielt wurden. Ein großes Danke geht an die zahlreichen Helfer, ohne die das Sportfest so nicht durchführbar wäre: DANKE! 

 

 

Hier gibt's noch einige Impressionen: 

Weiterlesen …

Achtung: Läuse

04.06.2023

In den vergangenen Tagen sind vereinzelt Fälle von Kopfläusen in unterschiedlichen Klassen aufgetreten. Daher unsere Bitte, zu Hause gründlich die Kinder auf mögliche Spuren zu untersuchen. Danke!  

Wenn Ihr Kind Kopfläuse hat, ist das kein Grund zu Panik. Kopfläuse sind zwar lästig, aber ungefährlich. Sie sind keine Sache der persönlichen Sauberkeit, aber sie übertragen sich leicht von Kopf zu Kopf. Behandeln Sie Ihr Kind rasch und sorgfältig, dann sind Sie die Läuse auch schnell wieder los. Auch bei allen anderen Familienmitgliedern sollte gleich eine Läusekontrolle durchgeführt werden.

  1. Verwenden Sie ein geeignetes Mittel
  2. Kämmen Sie die Haare mit einem Läusekamm nass aus

Geeignete Läusemittel erhalten Sie in der Apotheke. Wenn Sie über ein Rezept vom Kinderarzt verfügen, übernehmen die Krankenkassen die Kosten für das Mittel. Das Läusemittel muss nach 8 bis 10 Tagen erneut angewandt werden. Dies gilt für alle Läusemittel, auch wenn es in der Gebrauchsanweisung vereinzelt anders angegeben ist; das Auskämmen steht zwei Wochen lang alle vier Tage auf dem Programm.
Einen Zeitplan für die Behandlung finden Sie unter https://www.kindergesundheit-info.de

(Quelle: Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA „Kindergesundheit-info.de“)

Kängurus in Groitzsch

mathe olymp 2023

Nein, keine "echten" Beuteltiere, am 16. März fand bundesweit der renommierte Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt - und auch 42 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Groitzsch stellten sich der kniffligen Herausforderung. In 75 Minuten waren insgesamt 24 Aufgaben zu bewältigen, die vor allem logisch-analytisches Denken einforderten. Da der Wettbewerb erst ab Klassenstufe 3 vorgesehen ist, konnte der mathematisch interessierte Nachwuchs aus Klasse 1 und 2 seine Kompetenzen in einer hauseigenen Mathe-Olympiade unter Beweis stellen. Damit die Zeit bis zur Siegerehrung nicht zu lang wird, hier eine Aufgabe aus dem aktuellen Känguru-Wettbewerb. Na, hätten Sie's gewusst? 

Mit einer Autofähre werden 35 Personen und ihre 9 Autos transportiert. Zu jedem Auto gehören entweder 3 oder 4 Personen.
Wie viele Autos mit 4 Personen sind es? 

(A) 4      (B) 5      (C) 6      (D) 7      (E) 8             

Kunst, überall Kunst!

IMG 20230314 WA0010

Am 14.März blieben die Deutsch- und Mathehefte ausnahmsweise im Regal, dieser Dienstag hieß "Kunsttag" stand ganz im Zeichen von Farbe und Form, genauer "Kunst und Geometrie". Einen Schultag lang beschäftigten wir uns mit den Bilder- und Ideenwelten von Paul Klee (Klassenstufe 1+2) und Piet Mondrian (Klassenstufe 3+4), suchten und fanden geometrische Formen, arrangierten diese um und kreierten am Ende ganz eigene, neue Kunstwerke aus Quadrat und Rechteck, Kreis und Dreieck. Linie und Weißraum. Vorbereitet von den Fachlehrerinnen Kunst, zum Leben erweckt von unzähligen super-kreativen Grundschulkindern, war dieser (inzwischen bereits zweite) Kunsttag an unserer Schule nicht nur ein tolles, gemeinsames Erlebnis sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie fächerverbindender Unterricht gestaltet werden kann. Hier einige Impressionen: 

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür am 11. März

Am 11. März konnten unsere zukünftigen Grundschüler schon einmal etwas "Schulluft" schnuppern. Die Türen von Hort und Grundschule standen offen und es gab allerhand Dinge zum Ausprobieren: Angefangen von grundlegendem Lernmaterial im Anfangsunterricht über künstlerische, sportliche und handwerkliche Betätigung bis hin zu digitalen Lernangeboten am iPad wurde ein großes - aber bei weitem nicht komplettes - Bild von Schule präsentiert. Eine gute und gelungene Premiere in diesem Jahr war übrigens das Elterncafé - vielen lieben Dank an dieser Stelle dem Elternbeirat für die Idee, die Zeit und die Kaffeetassen. Hier anbei noch einige Impressionen: 

Weiterlesen …

Einlasszeiten

07.09.2021

Liebe Kinder und Eltern,

bitte beachtet, dass der morgendliche Einlass in das Schulgebäude erst um 7:25 Uhr (beachte das Vorklingeln der Schulglocke) ist. Vorher darf das Schulhaus aus versicherungstechnischen Gründen noch nicht betreten werden. Ausnahmen werden nur bei schlechtem Wetter gemacht.

Wenn ihr schon früh morgens zur Schule kommen müsst, so wartet bitte vor der Eingangstür oder besucht den Frühhort, sofern ihr angemeldet seid.

Danke!
Euer Team der GS Groitzsch.

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schulleiterin
Frau Lisa Brunsch

stellvertretende Schulleiterin
-

Besetzung Sekretariat
täglich 07:00 - 13:00 Uhr

Südstraße 7
04539 Groitzsch
Tel.: 034296/ 743180
Fax: 034296/ 743189
E-Mails: 
sekretariat@gs-groitzsch.de
schulleitung@gs-groitzsch.de

Impressum
Datenschutzerklärung