08.04.2021
Liebe Eltern,
wie bereits auf der Homepage angekündigt, gilt ab kommender Woche auch in den Grundschulen eine Testpflicht für alle Schüler*innen (sowie weiterhin für alle Lehrer*innen und schulisches Personal).
Die Tests werden jeweils am Montag und am Mittwoch Morgen in den Klassen bei ihren jeweiligen Klassenleiter*innen durchgeführt. Sollte ein Kind an einem dieser Tage fehlen, so wird der Test individuell an einem anderen Tag nachgeholt. Die Tests werden vom Freistaat Sachsen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bis zum Ende der Tests behalten die Kinder ihre Masken auf (nur für den Nasenabstrich selbst wird die Maske abgenommen).
Es handelt sich um Nasenabstrichtests, die nur im vorderen Nasenbereich durch die Kinder selbst mit Hilfe eines flexiblen Wattetupfers abgenommen werden. Das Ergebnis liegt nach maximal 15 Minuten vor.
Sollte ein Test positiv ausfallen, begleiten wir das Kind in einen separaten Raum, wo es durch schulisches Personal beaufsichtigt und betreut wird während die Eltern informiert werden, um das Kind abzuholen. Anschließend wird das Gesundheitsamt informiert und die Eltern müssen bei einem Arzt einen PCR-Test zur Bestätigung des Schnelltestergebnisses durchführen lassen.
Die Lehrer*innen wissen um die besondere Situation und auch um eventuelle Sorgen und Ängste der Schüler*innen und thematisieren und begleiten diese während des Tests sehr intensiv und individuell.
Zur Durchführung der Tests benötigen wir am kommenden Montag einmalig die von Ihnen ausgefüllte Einwilligungserklärung. Bitte drucken Sie diese aus und geben Sie sie ausgefüllt Ihrem Kind mit.
Für Eltern ohne Drucker werden wir einige Exemplare an den beiden Eingangstüren platzieren, sodass Sie diese noch am Morgen VOR der Schule ausfüllen können (bitte beachten Sie dabei das Betretungsverbot und denken Sie vorsichtshalber an einen eigenen Stift).
Sollten Sie die Einwilligung zum Test verweigern, so sind Sie verpflichtet 2 Mal pro Woche selbst für einen aktuellen Test (nicht älter als 3 Tage) zu sorgen und die qualifizierte Selbstauskunft jedes Mal auszufüllen und mitzugeben. Wir weisen an dieser Stelle aber darauf hin, dass diese Angaben rechtens und wahrheitlich gemacht werden müssen, um alle Kinder und Lehrkräfte schützen zu können.
Sollten sowohl Einwilligungserklärung und Selbstauskunft fehlen, müssen diese sofort durch die Eltern nachgereicht werden oder das Kind muss von der Schule abgeholt werden. Sollten sowohl ein Test in der Schule und zu Hause verweigert werden, so kann das betroffene Kind die Schule nicht besuchen. Lernaufgaben im Sinne von Unterrichtsthema und entsprechende Aufgaben im Lehrwerk werden im Lernsax bereitgestellt, wobei eine individuelle Betreuung nicht gewährleistet wird.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung in dieser Zeit, damit das lokale Infektionsgeschehen eingedämmt werden und die Grundschule Groitzsch weiterhin geöffnet bleiben kann.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass diese Situation nicht nur für die Kinder sondern auch für uns als Schule eine neue ist, in die wir alle erst gemeinsam hineinwachsen müssen.
Wir freuen uns, die Kinder am Montag wieder in Empfang nehmen zu können. Bis auf die neuen Coronatests bleibt erst einmal alles so, wie in den letzten Wochen auch.
Ihr Team der GS Groitzsch.
PS
Anbei ein Video, wie die Selbsttests angewendet werden. Schauen Sie es sich gern gemeinsam mit Ihrem Kind an, damit es eine erste Vorstellung davon hat, wie die Tests funktionieren.