+++SAMMELSTOP+++SAMMELSTOP+++
01.10.2025
Wir bedanken uns für die zahlreichen Stoffspenden und beenden hiermit den Suchaufruf.
Weitere Informationen zum Kunsttag, am 22. Oktober 2025, folgen demnächst.
Weitere Informationen zur Kooperation und der Ausstellung im Museum finden Sie unter Museum der bildenden Künste Leipzig.
Letzte Informationen über das Herbstsportfest
30.10.2025
Bald ist es wieder soweit!
Am Donnerstag, dem 02.10.2025, steht unser Herbstsportfest vor der Tür 🏃🏃♀️🍁! Damit alle gut vorbereitet sind, haben wir hier die letzten wichtigen Informationen für Sie:
👟 Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind an diesem Tag in sportgerechter Kleidung und festem Schuhwerk erscheint. Denken Sie auch an wettergerechte Kleidung sowie an Essen und Trinken.
⏰ Die Kinder treffen sich wie gewohnt, um 7:25 Uhr, in ihrem Klassenzimmer. Von dort aus gehen wir gemeinsam zum Startpunkt.
🙌 Wir bitten alle Helfer und Helferinnen, sich um 7:30 Uhr direkt am Azur einzufinden.
🏁 Das Herbstsportfest endet voraussichtlich gegen 11:00 Uhr. Im Anschluss werden die Kinder wie gewohnt an den Hort übergeben.
Wir freuen uns auf einen sportlichen und erlebnisreichen Tag mit allen Kindern und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Elternsprecher*innen im Schuljahr 2025/26
24.09.2025
Folgende Elternvertreterinnen und Elternvertreter wurden für das Schuljahr 2025/26 gewählt:
Zahn-Prophylaxe im Herbst 2025
24.09.2025
Es ist wieder soweit: Die halbjährliche Zahn-Prophylaxe durch Frau Dr. Böttger findet im Oktober und im November an folgenden Terminen statt:
Klassenstufe 1: Donnerstag, 30.10.2025
- Stunde: 1a
- Stunde: 1c
- Stunde: 1b
Klassenstufe 2: Montag, 10.11.2025
- Stunde: 2c
- Stunde: 2b
- Stunde: 2a
Klassenstufe 3: Mittwoch, 05.11.2025
- Stunde: 3b
- Stunde: 3c
- Stunde: 3a
Klassenstufe 4: Freitag, 14.11.2025
- Stunde: 4b
- Stunde: 4a
- Stunde: 4c
Bitte denken Sie daran, zur Prophylaxestunde das blaue Vorsorgeheft mitzugeben.
Zirkusprojekt an unserer Grundschule
11.09.2025
In der Woche vom 18.08. bis 22.08.2025 stand unsere Schule ganz im Zeichen des Zirkus. Gemeinsam mit einem professionellen Zirkusteam erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Darbietungen – von Jonglage und Clownerie über Akrobatik, Zauberei und Feuershow bis hin zum Seiltanz. Zudem gab es viel Wissenswertes rund um das Leben und Arbeiten in einem Zirkus zu erfahren. Mit viel Einsatz, Mut und Freude gelang es den Kindern, ihr Können in großen Abschlussvorstellungen eindrucksvoll zu präsentieren. Die Aufführung im Zirkuszelt war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Die Begeisterung des Publikums und der kräftige Applaus machten die Kinder sichtbar stolz auf ihre Leistungen.
Herzlich Willkommen in Klasse 1
15.08.2025
Eine ganze Woche schon besuchen unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler unsere Grundschule. Sie haben ihre Klassenlehrerinnen und Horterzieherinnen kennengelernt, die ersten Schulstunden erlebt, den schweren Ranzen getragen, auf den ersten Hofpausen gespielt und das Schulhaus bei einer Schulhaus-Rallye erkundet. Wir wünschen allen Kindern weiterhin viel Freude und Neugier in der Schule.
Wir sagen Tschüss, Ciao, Farewell
30.06.2025
Am letzten Schultag ging es für unsere Schüler nicht nur in die verdienten Sommerferien, sondern für unsere Viertklässler noch einmal auf die Bühne. In der Aula der Oberschule wurden die rund 70 Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern, der Schulleitung sowie den Erziehern in einem feierlichen Rahmen gebührend verabschiedet. Unsere Erstklässler gestalteten ebenfalls ein kleines Programm – und ja, nicht nur in den Augenwinkeln zahlreicher Eltern, die selbstverständlich zur feierlichen Zeugnisübergabe erschienen waren, konnte ein kleines Tränchen entdeckt werden.
Wir wünschen auch an dieser Stelle unseren Viertklässlern noch einmal alles Beste, bleibt so toll, kreativ, mutig und einzigartig, wie wir euch in den vergangenen Jahren kennenlernen durften! Oder, wie ihr selbst in eurem Abschiedssong gesungen habt:
„Wir haben’s geschafft.
Wir sind voll Mut, Stolz und Kraft.“
Wir machen Zirkus
Das neue Schuljahr beginnt bunt: Vom 18.08-22.08. macht der Projektzirkus "Andre Sperlich" Station in Groitzsch. In dieser Woche werden unsere Schülerinnen und Schüler eine komplette Zirkusvorstellung mit Artistik, Clownerie, Spannung und Spektakel trainieren und natürlich auch in der öffentlichen Manege präsentieren. Also: Termin schonmal vormerken!
Laufen, Werfen, Springen, Spielen – Sportfest am 2.6.
06.06.2025
Am vergangenen Montag tauschten unsere Schüler wieder den Ranzen mit dem Turnbeutel, schnürten die schnellen Schuhe und feierten unser traditionelles Sportfest. Neben den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Dauerlauf, in denen die Schüler mit Spaß und Ehrgeiz um gute Ergebnisse wetteiferten, besuchte uns erneut auch Uwe Buddrus mit seinen innovativen Spielideen und sorgte für Spaß und Abwechslung an diesem sonnigen und bewegten Tag.
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei den vielen Eltern und Helfern bedanken, die - mit Sandharke, Maßband oder Stoppuhr bewaffnet - erneut zum Gelingen dieses Sportfestes beigetragen haben. Danke!