Kunsttag 2025: Baum | Schule
24.03.2025
Bäume. Was sie bedeuten, wie sie sich immer wieder durch die Jahrhunderte der Kunstgeschichte fortgepflanzt haben und was der Baum symbolisch auch mit uns als Schule zu hat - all das stand im Fokus des diesjährigen Kunsttags am 11.3. Die Schüler befassten sich einen Vormittag lang intensiv mit der Darstellung von Bäumen, zeichneten, entdeckten Zusammenhänge und gestalteten ganz individuell ihren Beitrag (in Form ihres Initials) zu einer großen Wandinstallation, die ab sofort den Hintergrund unserer kleinen Schulbühne schmückt. Am Ende wächst eben alles zusammen. Einige Impressionen vom Kunsttag finden Sie in unserer Galerie.
Tag der offenen Tür 2025
18.03.2025
Grundschule, was ist das? Wie fühlt sich das an? Wie sieht das aus? Wie klingt das? Und was erwartet diejenigen, die im August vielleicht hier ihre Zuckertüte entgegennehmen werden? Der Tag der offenen Tür am 15. März bot reichlich Gelegenheit, Antworten auf diese und sicher noch andere Fragen zu erhalten. Einige Eindrücke davon finden Sie in unserer Galerie.
Vielen Dank füs Vorbeischauen!
Fundsachen: Bitte melde dich!
17.03.2025
Liebe Kinder, liebe Eltern,
es haben sich in den vergangenen Monaten wieder viele Fundsachen angehäuft. Die davor vorgesehene Truhe (im Eingangsbereich rechts, gleich nach der Schiebetür) platzt aus allen Nähten, sodass wir hier an dieser Stelle gerne noch einmal den Aufruf starten: Sollten Sie Dinge, v.a. Kleidungsstücke, vermissen, werfen Sie bitte einen Blick in die Fundsachenecke. Vielleicht findet sich ja doch so manches bereits verschollen geglaubtes und schmerzlich vermisstes Teil wieder. Die Palette reicht von Regenschirmen über Turnbeutel, Winterhosen bis zu Schuhen und Mützen in allen Farben und Größen.
Zur besseren Übersicht wurden die Fundstücke in der Ecke des Eingangsbereiches, gleich beim Treppenaufgang, platziert. Alle Fundsachen, die nicht bis zum 17.04.2025 abgeholt worden sind, werden danach ins Fundbüro der Stadt Groitzsch verbracht.
Ein frohes Fest!
20.12.2024
Mit dem Adventssingen in der Groitzscher Kirche endete heute das (kalendarische) Jahr für unsere Schülerinnen und Schüler. Es war ein froher, festlicher und auch emotionaler Abschluss einer traditionell intensiven Lernzeit, wunderbar gerahmt von Glocken und Orgelspiel. Unser Dank geht an Pfarrerin Friederike Kaltofen für die offene Tür und die guten Worte, an Michael Rentzsch für den Dienst an der Orgel und seine organisatorische Unterstützung und, natürlich, an unsere Grundschulkinder!
Für die kommenden Festtage wünschen wir allen Kindern, Eltern und Großeltern sowie allen Freunden, Bekannten und Unterstützern unserer Grundschule ganz viel Freude, Glück und Zufriedenheit! Genießen Sie die Tage im Kreis Ihrer Lieben, finden Sie Zeit zum Durchatmen, lassen Sie sich nicht über Gebühr vom Weihnachtstrubel stressen, sondern machen Sie es bestenfalls wie die Weihnachtswichtel in unserem kleinen Musical:
"Macht euch jetzt bereit!
Es kommt die wunderwunderschöne Weihnachtszeit.
Öffnet die Herzen, macht sie auf, ganz, ganz weit!
Für das Fest der Liebe. Für das Fest der Freude!
Für die Weihnachtszeit!"
Alles Gute!
Das Team der Grundschule Groitzsch
Es weihnachtet schon: Adventssingen 2024
27.11.2024
„Es ist für uns eine Zeit angekommen / die bringt uns eine große Freud‘“ So wie in diesem Weihnachtsklassiker freuen auch wir uns darauf, während der Adventszeit wieder gemeinsam zu singen.
Wie die Tradition es will, beginnen wir am 29.11. mit den vierten Klassen, es folgen am 6.12. die Kinder der Klassenstufe 3 sowie am 13.12. die Klassenstufe 2. Das Adventssingen unserer Grundschule findet in der Adventszeit immer am Freitagmorgen, 7:40 Uhr, auf der Bühne im 1. OG. statt. Eltern und Großeltern sind gerne eingeladen, einige Minuten bei uns zu verweilen und sich gemeinsam mit unseren Schülern auf die Adventszeit einzustimmen.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, den 20.12., laden wir Sie alle ganz herzlich in die Kirche Groitzsch ein. Dort findet traditionsgemäß das große Adventssingen aller Klassenstufen sowie des Kinderchores statt. Wir freuen uns!
29.11.: 7:40 Uhr Klassenstufe 4 | Ort: GS
06.12.: 7:40 Uhr Klassenstufe 3 | Ort: GS
13.12.: 7:40 Uhr Klassenstufe 2 | Ort: GS
20.12.: 10:00 Uhr Adventssingen in der Kirche | Ort: Kirche „Unserer lieben Frauen“ Groitzsch
Kunsttag: nur verschoben (nicht gecancelt!)
18.11.2024
Liebe Kinder, lieber Eltern,
der für Dienstag, den 19.11.2024, angedachte Kunsttag muss aufgrund von Krankheit leider verschoben werden. Die gute Nachricht: Es gibt bereits einen Ersatztermin, und zwar Dienstag, der 11. März 2025. Auch wenn das noch ein bisschen hin ist - wir freuen uns darauf, mit euch dann im März einen fachübergreifenden Tag ganz im Zeichen künstlerischer Auseinandersetzung zu gestalten.
Neu besetzt: Stellvertretende Schulleitung
15.11.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
seit Beginn dieses Schuljahres darf ich an unserer Grundschule vorübergehend die Aufgaben der stellvertretenden Schulleitung wahrnehmen. Nach Stellungnahme der Schulkonferenz wurde mir dieses vertrauensvolle Amt nun fest zugewiesen und ich bilde gemeinsam mit unserer Schulleiterin Frau Brunsch das Leitungsteam unserer Schule.
Meine Hauptaufgaben liegen neben meiner Arbeit als Klassen- und Fachlehrerin derzeit vor allem im Bereich der Koordinierung des Schulbetriebs und der Schulentwicklung. Selbstverständlich können sich alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen auch in anderen Bereichen an mich wenden und wir werden im gemeinsamen Austausch hoffentlich alle kleinen und großen Anliegen angehen können.
Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, an unserer Grundschule bewährte Traditionen und Kooperationen fortzuführen und Türen für neue Ideen zu öffnen, um weiterhin ein vielseitiges und hochwertiges Bildungsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Herzliche Grüße
Susanne Haber